Detailseite
Projekt Druckansicht

Getriebene kolloidale Teilchen in stark gekoppelten nicht-Markovschen Bädern (C05)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425217212
 
Nachdem wir die experimentellen und theoretischen Werkzeuge entwickelt haben, um das Verhalten getriebener kolloidaler Teilchen in Nichtgleichgewichtsbädern zu verstehen, wollen wir nun eine spezifischere Kontrolle der Anregung realisieren. Mithilfe von feedback-kontrollierten Experimenten werden wir sphärische und nicht-sphärische Partikel mit konstanter Geschwindigkeit oder konstanter Kraft antreiben, was die direkte Messung von Nichtgleichgewichtsfluktuationen ermöglicht. Die Theorie wird diese Messungen nicht nur unterstützen, sondern auch ein tieferes Verständnis durch Pfadintegralansätze und die Erweiterung des Fluktuations-Dissipations-Theorems auf nichtlineare Systeme liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung