Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der Vorhersage zur Validierung: Mechanische Faktoren einer gestörten Frakturheilung beim Menschen (P06)

Fachliche Zuordnung Medizininformatik und medizinische Bioinformatik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 427826188
 
In diesem Projekt wird der Schwerpunkt auf der Quantifizierung der patientenspezifischen Knochenbelastung liegen und es werden Möglichkeiten zur Optimierung der mechanischen Bedingungen an der Fraktur durch Osteosynthesen-Konfiguration, angepasste Rehabilitation und Gangmodifikation gesucht. Das Projekt wird im SFB die Verbindung zu Patienten schaffen, indem es retrospektive Daten aus der erfolgreich abgeschlossenen BioBone-Studie verwendet und die Erkenntnisse über die mechanische Umgebung mit prospektiven Messungen validiert. Das Projekt wird auch den potenziellen Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechniken (z. B. dynamische bi-planare Fluoroskopie, EOS-System) zur Auswertung der spezifischen mechanischen Umgebung in der klinischen Routine untersuchen, um eine umfassende Verbesserung der Frakturbehandlung zu ermöglichen, indem die mechanische Voraussetzung für den biologischen Heilungsmechanismus geschaffen wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung