Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von CSK in der Regulation der Rekrutierung von Immunzellen und des Metabolismus im Rahmen einer akuten Nierenschädigung (C05)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
 
Src-Family Kinasen (SFKs) sind zentrale Regulatoren der Immunzellfunktionalität und metabolischer Prozesse. Die c-terminale Src-Kinase CSK ist ein Inhibitor von SFKs. Eine akute Nierenschädigung (AKI) ist assoziiert mit metabolischen und immunoregulatorischen Änderungen der Niere, die zum Organversagen beitragen. Um die Rolle von CSK im Rahmen einer AKI zu erforschen, werden wir verschiedene Mausmodelle untersuchen und dabei molekulare Studien (Mikroskopie, Durchflusszytometrie, Sequenzierung), mit der in vivo Analyse von Immunzellen und metabolischen Veränderungen mittels MRT kombinieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Verena Hörr; Dr. Andreas Margraf, seit 1/2025; Professor Dr. Stefan Reuter, bis 12/2024
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung