Detailseite
Untersuchung der Rolle von S100A8/S100A9-induzierten MDSCs in der Entzündung (C03)
Fachliche Zuordnung
Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Immunologie
Immunologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
Die Adressierung regulatorischer Mechanismen der Immunantwort ist ein neuer, vielversprechender Ansatz für die Therapie chronischer Entzündungskrankheiten. Dieses Projekt untersucht in Mausmodellen der Arthritis und von Tumorerkrankungen, inwieweit S100A8/S100A9-Tetramere durch Interaktion mit CD69 den regulatorischen Phänotyp von MDSCs modulieren. Mittels multiskalarer Bildgebung wird die Präsenz und Interaktion von MDSCs, S100A8/S100A9 und aktivierten Leukozyten in den ausgesuchten Krankheitsmodellen im zeitlichen Verlauf charakterisiert. Zudem wird das therapeutische Potenzial der Modulation des MDSC Phänotyps im Mausmodell der Arthritis untersucht.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiter
Dr. Sven Hermann; Professor Thomas Vogl, Ph.D.