Detailseite
Mechanismus und Visualisierung von Nierenschaden-assoziierten immun-modulatorischen Effekten auf die Anfälligkeit für bakterien-induzierte Lungenentzündung (B05)
Fachliche Zuordnung
Anästhesiologie
Immunologie
Immunologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
Das Projekt erforscht die Verbindung zwischen akutem Nierenversagen (AKI) und nosokomialer Pneumonie mit Fokus auf molekularen Mechanismen. Es analysiert die Auswirkungen einer Nierenschädigung auf Metabolite, Zytokine, Immunzellrekrutierung und Lungenpermeabilität. Vorläufige Ergebnisse weisen auf eine Beteiligung der Phosphatase VE-PTP hin. Deren Rolle wird bei AKI-induzierten vaskulären Veränderungen mit anschließender Lungeninfektion nach AKI untersucht. Zudem wird eine Methode zur Visualisierung und therapeutischen Behandlung von Entzündungen mittels optogenetischer Proteine etabliert.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Dr. Helena Block; Professorin Dr. Seraphine Wegner, seit 1/2025; Professor Dr. Alexander Zarbock