Detailseite
Quantitative MRT organspezifischer vaskulärer Permeabilität und Immunzelldynamik durch Kombination mit massenspektrometrischer Bildgebung (B02)
Fachliche Zuordnung
Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung kombinierter in-vivo-MRT- und multimodaler ex-vivo- Bildgebung unter Einsatz massenspektrometrischer (MSI) und spektroskopischer Bildgebungsverfahren mit Einzel-Zell-Auflösung. Die massenspektrometrische Bildgebung soll genutzt werden, um quantitative MRT-Methoden als Teil der multiskaligen Bildgebungsstrategie zur Analyse der Immunantwort in Erkrankungsmodellen und Patienten in vivo zu entwickeln. Kenntnis des genauen Zusammenhangs von quantitativen MR-Parametern und elementarer und molekularer Gewebeverteilung ermöglicht die Charakterisierung von Zellmigration während entzündlicher Prozesse.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiter
Professor Dr. Cornelius Faber; Professor Dr. Uwe Karst