Detailseite
Zelltyp-spezifische multiskalige Bildgebung von Leukozyten durch die Kombination aus Protein-tagging und radiochemischer Markierung (A01)
Fachliche Zuordnung
Biochemie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
Die multiskalige in vivo Bildgebung unterschiedlicher Leukozyten-Populationen ist für ein tieferes Verständnis ihrer Dynamik und Rolle in Entzündungsprozessen von entscheidender Bedeutung. Wir haben Zellen, z.B. ER-HoxB8, genetisch mit selbstmarkierenden Enzymen oder Epitopen für Nanobodys (Nbs) ausgestattet. Diese tags als modulare Plattform können in vivo mehrere Tage nach der Zelldifferenzierung und Reinjektion mit markierten Substraten oder Nbs visualisiert werden. Da radioaktive Marker für die Ganzkörper-Bildgebung besonders geeignet sind, steht eine Verbesserung des Signal-zu-Hintergrund-Verhältnisses im Fokus. Dazu planen wir die Verwendung besserer und die Entwicklung kovalent bindender Nbs sowie die Erhöhung der spezifischen Radioaktivität durch neue chemische Separierungsmethoden.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Dr. Christian Paul Konken, seit 1/2025; Professor Dr. Henning D. Mootz; Professorin Dr. Andrea Rentmeister, von 1/2024 bis 12/2024