Detailseite
Dynamiken der Reproduktionsökonomie. Formen der Aneignung in globalen Fertilitätsketten (C02)
Fachliche Zuordnung
Soziologische Theorie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
In jüngerer Zeit ist eine Ausweitung, globalisierte Verflechtung und eine zunehmende Finanzialisierung im Bereich der technologisch assistierten Reproduktion (ART) zu beobachten. Vor diesem Hintergrund untersucht das philosophisch-soziologische Forschungsprojekt Formen der Aneignung menschlicher Generativität im Kontext von ART. Es knüpft an aktuelle Forschungen zu globalen Fertilitätsketten an und fragt, wie sich die dort formulierten Befunde aus einer eigentumstheoretischen Perspektive empirisch und theoretisch weiterentwickeln lassen.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 294:
Strukturwandel des Eigentums
Antragstellende Institution
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen
Privatdozentin Dr. Stefanie Graefe; Privatdozentin Dr. Susanne Lettow