Detailseite
Projekt Druckansicht

Verkörperte kognitive Reserve im kortiko-subkortikalen prämotorischen Netzwerk (C01)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425899996
 
Das Projekt untersucht, wie motorische und kognitive Leistungen im Alter durch verkörperte kognitive Reserve im kortiko-subkortikalen prämotorischen Netzwerk erhalten bleiben. Der Schwerpunkt liegt auf der Rolle sensorimotorischer Signale bei der räumlichen Orientierung und kognitiver Leistung, gefördert durch Gleichgewichtstraining bei Älteren. Die Forschung trägt zur Erweiterung der Supply-Demand-Mismatch Theorie der Gehirnplastizität bei und analysiert den Einfluss von Gehirnreserve und Plastizität auf Alterswirkungen. Wir nutzen fortgeschrittene MRT und multivariate Analysen in einer kontrollierten Studie, um die Auswirkungen des Trainings auf motorische und kognitive Funktionen zu überprüfen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung