Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der Alzheimer-Krankheit zum SuperAgeing: Eine speziesübergreifende Studie über Gitterzellen als zentrale Ressource für Gedächtnis und Navigation (B03)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425899996
 
Das Gitterzellsystem im entorhinalen Kortex dient als grundlegende Architektur für die Organisation und Navigation im Gedächtnisraum. Unser Ziel ist es, dieses System bei Nagetieren und Menschen funktionell und verhaltensmäßig zu untersuchen und die Hypothese zu testen, dass die unterschiedliche Anfälligkeit dieses Systems entscheidend ist für den Rückgang bzw. den Erhalt kognitiver Fähigkeiten bei Probanden mit neurodegenerativen Erkrankungen im Vergleich zu normal gealterten Probanden bzw. SuperAgers verantwortlich ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Kevin Allen, bis 4/2024; Professorin Dr. Hannah Monyer, seit 5/2024; Dr. Vladislava Segen, von 9/2022 bis 12/2024; Jonathan Shine, Ph.D., bis 10/2021; Professor Dr. Thomas Wolbers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung