Detailseite
Projekt Druckansicht

Theta Aktivität: Dekodierung inhibitorischer Schaltkreise in der Alzheimer-Maus-Mensch-Forschung (A03)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425899996
 
Unser Maus-Mensch-Projekt untersucht, wie Beeinträchtigungen in inhibitorischen Mikroschaltkreisen während Theta-Phasen die Verarbeitung von Umgebungsinformationen, besonders in Alzheimer-Modellen, beeinflussen. Wir konzentrieren uns auf verschiedene inhibitorische Schaltkreise und ihre Auswirkungen auf kognitive Funktionen wie Gedächtnisencodierung und -abruf. Durch den Einsatz von hAPP-Mausmodellen erforschen wir, wie Beta-Amyloidose diese Schaltkreise stört und zu Gedächtnisdefiziten beiträgt. An MCI Patienten zeigen wir wie Locomotion kognitiven Einschränkungen entgegenwirkt. Unsere Studie zielt auch auf potenzielle therapeutische Ziele, um wichtige neuronale Mechanismen der kognitiven Beeinträchtigung bei Alzheimer aufzudecken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung