Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Zusammensetzung von PtPd Modellkatalysatoren unter operando Bedingungen: Experiment und Theorie (A05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
 
Ziel ist die aktiven Zentren und Deaktivierungsmechanismen in Pt-Pd, Rh und Ru basierten Modellkatalysatoren auf Al2O3 und CeO2 Substraten in situ und operando während der CH4- und selektiver NH3-Oxidation auf atomarer Skala zu untersuchen. Dazu verfolgen wir einen experimentellen und theoretischen Ansatz, der leistungsfähige Methoden wie in-situ oberflächensensitive Röntgenbeugung und Dichtefunktionaltheorie basierte kinetische Monte Carlo Rechnungen vereinigt. Dabei wird besonders der Einfluss der Trägerdotierung auf die Aktivität und Stabilität der Nanopartikel sowie Struktur-Aktivitätsbeziehungen unter stationären und transienten Bedingungen untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung