Project Details
Projekt Print View

Enantioselective Silylation of Simple Alcohols by Catalyst-Controlled Dehydrogenative Si-O Coupling

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2017 to 2022
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 388204995
 
Final Report Year 2022

Final Report Abstract

Im Rahmen dieses Projekts ist es gelungen, unser Katalysatorsystem so weiterzuentwickeln, dass die Cu–H-vermittelte kinetische Racematspaltung einfacher cyclischer und acyclischer sekundärer Alkohole ermöglich wurde. Unser Reaktionssystem konnte nach weiterer Feinjustierung auf zahlreiche Substratklassen angewandt werden. So glückte auch die synthetisch wertvolle KR sekundärer Allylalkohole, die anspruchsvolle KR tertiärer Propargylalkohole sowie die unbekannte KR von Neopentylalkoholen; selbst Diastereomerengemische sekundärer Alkohole mit benachbartem quartären Stereozentrum wurden erfolgreich diastereo- und enantioselektiv umgesetzt. Des Weiteren gelang nach sorgfältiger Untersuchung von Racemisierungskatalysatoren und deren Kompatibilität mit unserem Cu–H-basierten System auch die dynamische kinetische Racematspaltung mittels zweier orthogonaler Übergangsmetallkatalysatoren. Cyclische und acyclische sekundäre Benzylalkohole sowie aliphatische Alkohole wurden mit hoher Toleranz gegenüber funktionellen Gruppen und mit beachtlichen Enantiomerenüberschüssen dynamisch kinetisch umgesetzt. Die Tatsache, dass uns die vollständig nichtenzymatische DKR von Alkoholen durch enantioselektive Silylierung gelungen ist, war für uns und auch mich persönlich nach über zehn Jahren ein Meilenstein. Es ist nach unserer Kenntnis neben einer Arbeit von Professor Gregory Fu (2012) überhaupt erst das zweite Beispiel einer solchen DKR. In unserem Fall sind sogar zwei orthogonale Übergangsmetallkatalysatorsysteme beteiligt, und auch dafür gibt es ganz allgemein kaum Beispiele.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung