Detailseite
Passives Sub-Millimeter Ortungs- und Nachverfolgungssystem (S04)
Fachliche Zuordnung
Kommunikationstechnik und -netze, Hochfrequenztechnik und photonische Systeme, Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für die Informationstechnik
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
Das zentrale Ziel von S04 in der dritten Phase ist die Erforschung eines Lokalisierungssystems mit Sub-mm-Genauigkeit in dynamischen Umgebungen, in denen sich bewegende Objekte zufällig für eine begrenzte Zeit außer Sichtweite geraten. Das S04-System soll daher schnelle Reaktionszeiten gewährleisten und sowohl in Innenräumen als auch im Freien mit minimaler Abhängigkeit von der vorhandenen Infrastruktur effizient arbeiten. RRTs (C09), RIS (S03) und RIV (M03) werden als Infrastrukturelemente zur Verbesserung der Ortungsgenauigkeit eingesetzt. Aufgrund der großen verfügbaren Apertur auf dem fahrenden oder fliegenden Roboter nutzt S04 sphärische Wellenfronten im Nahfeld. Zusätzlich werden verteilte inkohärente THz-Radarkonzepte zur Selbstlokalisierung und -verfolgung eingesetzt, um Sub-mm-Genauigkeit mit minimaler externer Infrastruktur zu erreichen. Die Evaluierung des vorgeschlagenen Systems wird im PreSyse-Labor durchgeführt.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 196:
Mobile Material-Charakterisierung und -Ortung durch Elektromagnetische Abtastung
Antragstellende Institution
Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter
Professor Dr.-Ing. Thomas Kaiser; Professor Dr.-Ing. Klaus Solbach, bis 12/2020