Detailseite
Kompaktes optoelektronisches THz-Spektroskopiesystem (C06)
Fachliche Zuordnung
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
Das Ziel von C06 in der dritten Phase ist die Entwicklung und Validierung eines kompakten optoelektronischen THz-Spektroskopie- und Korrelationsradarsystems, das mehrere räumlich verteilte photonische THz-Sender und -Empfänger zur Klassifizierung und Lokalisierung von Materialien in dynamischen Szenarien umfasst. Dies wird durch die Kombination der Ergebnisse der zweiten Phase und neuer Innovationen erreicht, darunter monolithisch integrierte photonische THz-Transceiver, die Entwicklung eines neuartigen kompakten multistatischen Spektroskopiesystems, die Untersuchung eines neuen optoelektronischen Korrelationsradars und die Erfindung iterativer Mehrschritt-Algorithmen zur effektiven Klassifizierung von Materialien in dynamischen Umgebungen.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 196:
Mobile Material-Charakterisierung und -Ortung durch Elektromagnetische Abtastung
Antragstellende Institution
Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter
Dr.-Ing. Carsten Brenner; Dr.-Ing. Kevin Kolpatzeck, seit 1/2025; Professor Dr.-Ing. Andreas Stöhr