Detailseite
Ultrabreitband Phasenregelkreise mit höchster Phasenstabilität (C01)
Fachliche Zuordnung
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
Zur Erfüllung der Anforderungen an zukünftige Messsysteme im THz-Bereich wird eine Referenzquelle mit einer bislang unerreichten Kombination aus Phasenrauschen, Bandbreite und Rampenlinearität benötigt. Daher erforscht dieses Projekt einen entsprechenden Mikrowellen-Synthesegenerator. Neben der Kombination von Saphir- und Yttrium-Eisen-Granat-Oszillatoren, wird ein Offset-PLL-Konzept mit modulierter LO-Frequenz untersucht. Diese Bandumschaltung ermöglicht breitbandige Frequenzrampen ohne Frequenzteilung im Rückkoppelpfad und damit das niedrigste Phasenrauschen. Zudem wird eine Methode zur Bestimmung und Kompensation des deterministischen Linearitäts-Fehlers untersucht.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 196:
Mobile Material-Charakterisierung und -Ortung durch Elektromagnetische Abtastung
Antragstellende Institution
Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter
Professor Dr.-Ing. Thomas Musch