Detailseite
Überprüfung von Dunkler Materie an Beschleunigern (D02)
Fachliche Zuordnung
Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Astrophysik und Astronomie
Astrophysik und Astronomie
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
In diesem Projekt werden die Einschränkungen untersucht, die durch Beschleuniger-Messungen an drei anspruchsvolle Klassen von Modellen der Dunklen Materie gestellt werden: Die erste umfasst „Quanten“-Higgs-Portale, bei denen neue Teilchen mit dem Higgs-Boson interagieren ohne exotische Zerfälle zu verursachen. Die zweite umfasst Modelle der Dunklen Materie mit zahlreichen Parametern. Die letzte Klasse besteht aus Signalen der Dunklen Materie, die über das Standardmodells hinausgehen und langlebige Teilchen als Mittler zwischen sichtbaren und dunklen Sektoren aufweisen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Dr. Rikkert Frederix, bis 6/2021; Dr. Ulrich Haisch, seit 7/2021; Professorin Dr. Julia Harz, von 7/2021 bis 12/2024; Professor Dr. Lukas Heinrich, seit 1/2025; Professor Dr. Andreas Weiler