Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfrontierung von Neutrino-Experimenten mit Modellbildung und Kosmologie (N03)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
Dieses Projekt verknüpft die zu erwartenden experimentellen Ergebnisse anderer Projekte mit Theorien der Neutrino-Massen und der Kosmologie. Untersucht werden der Einfluss von Quanteneffekten auf Neutrino-Parameter in einfachen Erweiterungen des Standardmodells sowie die möglichen Implikationen für die Verknüpfung von Präzisionsmessungen auf verschiedenen Energieskalen. Außerdem werden die elektromagnetischen Multipole aktiver und steriler Neutrinos in Szenarien außerhalb des Standardmodells untersucht. Abschließend wird der Zusammenhang der beobachteten Quark-Antiquark-Asymmetrie im Universum mit Neutrino-Massenmodellen, Neutrino-losem Doppel-Beta-Zerfall, elektrischen Dipolmomenten und der Dunklen Materie des Universums untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Björn Garbrecht, seit 7/2021; Professorin Dr. Julia Harz, von 7/2021 bis 12/2024; Professor Dr. Alejandro Ibarra
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung