Project Details
Heraldik und "Materielle Kultur" in der Zeit der Mamluken in Ägypten und Syrien.
Antragstellerin
Professorin Dr. Bethany J. Walker
Subject Area
Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Term
from 2016 to 2020
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 320972144
Das Ziel des beantragten Projektes ist der Gewinn von Erkenntnissen zu folgenden Fragestellungen: Welche Faktoren haben zur Transformation der elitären Symbole auf die volkstümliche Keramik beigetragen? Welchen Stellenwert hatte die Heraldik in der mamlukischen Gesellschaft bzw. in der islamischen Gesellschaft? Wie kommunizieren heraldische Symbole visuell, um als Wissen und Gedächtnis innerhalb einer Gesellschaft erhalten zu bleiben? Diese Arbeit soll in eine umfassende Monographie mit einem repräsentativen und umfangreichen Katalog münden, welcher alle uns vorliegenden publizierten und nicht-publizierten heraldischen Symbolen aus der Zeit der Mamluken, beinhaltet. Es werden verschiedene Materialien mit Wappen und heraldischen Symbolen untersucht; aber da tägliche Gebrauchsgegenstände und Massenprodukte am häufigsten in Form von Keramik vertrieben wurden, wird Keramik priorisiert untersucht. Die Ergebnisse der Keramik Analyse dienen dann als Grundlage für den Vergleich der Symbole auf anderen Materialien.
DFG Programme
Sachbeihilfen
International Connection
USA
Mitverantwortliche
Professor Dr. Stephan Conermann; Professor Dr. Nasser Rabbat
Kooperationspartner
Professor Oystein LaBianca