Detailseite
Die Eisenproduktion im Altsiedelraum an der mittleren Lahn von der Latènezeit bis zum Frühmittelalter
Antragsteller
Professor Dr. Andreas Schäfer
Fachliche Zuordnung
Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung
Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30287181
Zusammenfassung der Projektergebnisse
Keine Zusammenfassung vorhanden
Projektbezogene Publikationen (Auswahl)
-
Ein neuer Fundplatz der „Gießener Gruppe“ aus der älteren römischen Kaiserzeit. Hessen Arch. 2006, 86-89
Schäfer, A. & Schroth, B.
-
Frühmittelalterliches Eisengewerbe im Mittelgebirgsraum. Zeitschr. Arch. Mittelalter 33, 2005 (2006), 263-266
Schäfer, A.
-
Early Iron Production in the Central German Highlands. Current Research in the Lahn Valley at Wetzlar-Dalheim (Lahn-Dill-District, Hesse). In: P. & S. Crew (Hrsg.), Early Ironworking in Europe II. Archaeology, Technology and Experiment. Abstracts. Second International Conference Plas Tan y Bwlch 17th – 21st September 2007. Plas Tan y Bwlch Occ. Paper 4 (Plas Tan y Bwlch 2007) 9f.
Schäfer, A.
-
Erzrevier an der Lahn. Jahrtausende in Eisen. Arch. in Deutschland 1/2007, 6-11
Schäfer, A.
-
Verhüttungsöfen in situ im Eisenrevier bei Wetzlar-Dalheim, Lahn-Dill-Kreis. HessenArch. 2007, 76-78
Schäfer, A. & Schroth, B.
-
Das Fragment einer vergoldeten Großplastik aus Wetzlar-Dalheim, Lahn-Dill-Kreis. HessenArch. 2008, 71-73
Schäfer, A. & Schroth, B.
-
Frühe Eisenproduktion in der Mittelgebirgszone. Regionale Fallstudien von der Latènezeit bis zum Frühmittelalter zwischen Luxemburg und Bayern. Habilitationsschr. Univ. Jena 2009
Schäfer, A.
-
Anmerkungen zur Grabungsmethodik auf montanarchäologischen Fundplätzen. Siegerland 87, 2010, 212-220
Schäfer, A.
-
„Zwischen“ Dünsberg und Waldgirmes. Wirtschaftsarchäologische Untersuchungen an der mittleren Lahn. Ber. Komm. Arch. Landesforsch. Hessen 11, 2009/2010, 237-258
Schäfer, A.
-
Untersuchung der archäometallurgischen Reste (Erze, Schlacken, Metalle) von Wetzlar-Dalheim und Wetzlar-Naunheim, Lahn-Dill-Kreis. In: A. Abbegg/ S. Biegert/ D. Walter/ S. v. Schnurbein (Hrsg.), Die Germanen und der Limes. Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen. Röm.-Germ. Forsch. 67 (Bad Langensalza 2011) 316-329
Gassmann, G.
-
Zur Erforschung der frühen Eisenproduktion an der mittleren Lahn. In: A. Abbegg/ S. Biegert/ D. Walter/ S. v. Schnurbein (Hrsg.), Die Germanen und der Limes. Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen. Röm.- Germ. Forsch. 67 (Bad Langensalza 2011) 231-238
Schäfer, A.
-
Early Iron production in Germany. A short review. In: B. Cech/ Th. Rehren (Hrsg.), Early Iron in Europe. Monogr. instrumentum 50 (Montagnac 2014) 21-32
Gassmann, G. & Schäfer, A.
-
Early Iron Production in the Central German Highlands. Current research at Wetzlar Dalheim (Hesse). In: B. Cech/ Th. Rehren (Hrsg.), Early Iron in Europe. Monogr. instrumentum 50 (Montagnac 2014) 33-42
Schäfer, A.
-
Doubting radiocarbon dating from in-slag charcoal. Archeologické rozhledy, 70(3), 309-327.
Gassmann, Guntram & Schäfer, Andreas
-
Die Wüstung von Wetzlar-Dalheim. Studien zur mittelalterlichen Besiedlungsgeschichte im Randbereich der deutschen Mittelgebirgszone (Diss. Univ. Bamberg 2023)
Zabolotnîi, R.