Project Details
Formale Methoden zur Energie-sicheren Testerzeugung für digitale Schaltungen
Antragsteller
Professor Dr. Rolf Drechsler, since 10/2017
Subject Area
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Term
from 2016 to 2019
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 290826165
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer Methodik zur Generierung einer Energie-sicheren Testmenge für den Produktionstest von digitalen Schaltungen. Die Testmenge soll den Vorgaben zum Energieverbrauch entsprechen und so Fehler auf Basis von nicht-funktionalem Energieverbrauch vermeiden. Weiterhin soll das Verhalten von funktionalen Spitzenströmen durch den Test abgedeckt werden. Insbesondere soll dies nicht zu Lasten der Fehlerüberdeckung gehen. Spezielles Augenmerk soll auf der Integration von Layout-Informationen liegen, die es ermöglichen eine zielgerichtete Testgenerierung auf Basis der Lokalität von Transitionsaktivität durchzuführen und so lokale Problemzonen vermeiden. Um eine hohe Fehlerüberdeckung selbst für schwer zu testende Schaltungen gewährleisten zu können, sollen speziell SAT-basierte (Optimierungs-)Verfahren entwickelt werden. Außerdem ist anzunehmen, dass diese Verfahren in der Lage sind, die große Anzahl an zusätzlichen Bedingungen effizienter zu verarbeiten und damit qualitativ bessere Tests generieren zu können.
DFG Programme
Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller
Dr.-Ing. Stephan Eggersglüß, until 9/2017