Project Details
Projekt Print View

Conceptual and methodological issues in research on epistemological beliefs

Subject Area Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 28853394
 
Mit Epistemologische Überzeugungen (EÜ) bezeichnet man Vorstellungen über die Natur des wissenschaftlichen Wissens und der Entstehung und Rechtfertigung dieses Wissens. EÜ sind bedeutsame Prädiktoren für Lernprozesse und Lernergebnisse. Darüber hinaus stellen angemessene epistemologische Überzeugungen ein Bildungsziel dar, da sie einen Teil des Verständnisses von Wissenschaft und Technik ausmachen. Die Forschung zu epistemologischen Überzeugungen ist momentan an einem Wendepunkt. Auf der einen Seite gibt es hinreichende empirische Belege, dass EÜ ein interessantes und wichtiges Konstrukt darstellen. Auf der anderen Seite gibt es offene Fragen sowohl konzeptueller als auch methodischer Art. Aus diesem Grunde möchten wir ein Netzwerk von Forschern (einschließlich einiger europäischer Kollegen) gründen, die aus den unterschiedlichen Forschungskontexten kommen, in denen EÜ derzeit untersucht werden (Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Didaktik der Naturwissenschaften und Persönlichkeitspsychologie). Die beiden zentralen Ziele des Netzwerks sind: a) Erarbeitung einer präzisen Fassung des theoretischen Konstrukts 'Epistemologische Überzeugungen', und b) Erarbeitung einer Methodensammlung mit kritischen Bewertung und Empfehlungen zu den derzeit verfügbaren Instrumente zur Messung von EÜ. Es ist geplant, dass die Teilnehmer des Netzwerks sich gemeinsam mit eingeladenen Gästen in einer Serie von fünf Workshops treffen. Jeder der Workshops soll einen der oben genannten Forschungskontexte zum Schwerpunkt haben.
DFG Programme Wissenschaftliche Netzwerke
Beteiligte Person Professor Dr. Rainer Bromme
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung