Project Details
Projekt Print View

Magnetism of vacancies and edge states in graphene probed by electron spin resonance and scanning tunneling spectroscopy

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2016 to 2022
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 282981637
 
Final Report Year 2022

Final Report Abstract

Das Projekt zielte auf ein besseres Verständnis der magnetischen Eigenschaften von Graphen ab. Der Magnetismus im Graphen wird durch Defekte im Material hervorgerufen. Um diese Defekte zu untersuchen, wurde einserseits die Elektronenspinresonanz eingesetzt, die unmittelbar die magnetischen Momente der Defekte addressiert. Es wurde eine Methode etabliert, die es erlaubt, die Dichte von einzelnen Leerstellen im Graphen durch Ionenbeschuß bei niedrigen Energien und niedrigen lonenflüßen präzise einzustellen. Bei kleinen Dichten der Leerstellen (≃ 0.05 Leerstellen/nm2) zeigt sich eine dominiernede Resonanz bei einem g-Faktor g = 2.009, der isolierten Leerstellen zugeordnet wird. Zwei weitere Resonanzen tauchen bei höheren Dichten mit kleineren g-Faktoren auf, die die beginnende Wechselwirkung zwischen den Leerstellen markieren, da die Resonanz bei g = 2.009 gleichzeitig verschwindet. In einem zweiten Projektteil wurde die Erweiterung der Elektronenspinresonanztechnik auf die Untersuchung einzelner Spindefekte verfolgt. Hierzu wurde ein Rastertunnelmikroskop genutzt, dessen Stromrauschen im Magnetfeld analysiert wurde. Als neue Ergebnisse dieser Methode zeigten sich: • Elektronenspin-Resonanzen, die durch die Ionisation zunächst unmagnetischer Moleküle enstehen. • Komplexe Spektren von Molekülpaaren, die theoretisch reproduziert wurden, wenn die Kopplung der Elektronenspins der beiden Moleküle über das Substrat bzw. uüber die Spitze berücksichtigt wird. • Ein Zugang zur Kernspinresonanz, die eine Oszillation im kHz-Bereich der dominierenden Frequenzen des Rauschspektrums verursacht. Dies sind sehr vielversprechende Ergebnisse auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Verstüandnis der Spindefekte in Graphen.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung