Project Details
Projekt Print View

Mit überabtastendem Bandpass-Delta-Sigma-Modulator digital erzeugte Hochfrequenzsignale für Mobilfunkkommunikationssysteme

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 26089108
 
Final Report Year 2010

Final Report Abstract

Ziel dieses Projektes ist die digitale Erzeugung von Mobilfunksignalen im Frequenzbereich oberhalb von 1 GHz. In der ersten Projektphase wurde hierfür ein Modulator entwickelt, der für Signalfrequenzen bis 1,5 GHz geeignet ist. In der zweiten Projektphase wurde ein Hochmischer entworfen, der den Anforderungen des UMTS Standards im Downlink Betrieb genügt. Für die Charakterisierung des entworfenen Modulators wurde ein Synchronisationsalgorithmus entwickelt und auf einem FPGA-Board implementiert. Die On-Wafer Vermessung erwies sich als sehr aufwändig und unzuverlässig, weshalb ein Aufbau des Chips auf einem HF- Substrat notwendig wurde. Zur vollständigen Vermessung fehlt bisher noch eine Verzögerungsplatine, die die Phasenunterschiede auf den Einzelkanälen ausgleichen soll. Im dritten Teil des Projektes wurde ein Schaltleistungsverstärker in H-Brücken-Topologie entworfen. Bei einer mittleren Ausgangsleistung von 140 mW erreicht dieser eine Effizienz von 50% für den Verstärkerkern. Die Anstiegszeiten des Verstärkers sind sehr kurz und erlauben einen Betrieb bis zu 7,5 Gbit/s. Ein gemeinsamer Aufbau von Modulator mit Verstärker und Ausgangsfilter konnte auf Grund der Probleme mit der Eingangsschnittstelle zum Modulator noch nicht vorgenommen werden.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung