Detailseite
Projekt Druckansicht

Strahleninduzierte, erbB-abhängige Aktivierung des Akt-DNA-PKcs Signaling und seine Rolle in der Radioresistenz von soliden Tumoren

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251207142
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des DFG-Projektes konnten entscheidend neue Hinweise auf die Regulationsprozesse der DNA-Doppelstrangbruch (DSB)-Reparatur in Tumorzellen erarbeitet werden. So konnte dargestellt werden, dass das speziell in Tumorzellen durch verschiedene Mechanismen gesteigerte Akt-Signaling eine herausragende Rolle in der Steuerung der beiden für die Reparatur von DNA-DSB verantwortlichen Mechanismen NHER und HR einnimmt. Diese Erkenntnis ist somit nicht nur für das Grundlagenverständnis der molekularen Prozesse der DNA-Schadensreparatur generell von Bedeutung, sondern insbesondere auch für das Verständnis der Resistenz von Tumoren gegenüber Radio- und Chemotherapie einerseits und andererseits bzgl. der Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten auf Basis neuer molekularbiologischer Erkenntnisse der Tumorzellbiologie.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung