Project Details
Projekt Print View

Investigating effects of habitat fragmentation and precipitation upon plant population structures and dynamics of three Therophytes

Subject Area Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Term from 2013 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 234584484
 
Wir analysieren, ob Pflanzen mit ähnlichen Überlebensstrategien und Lebensformen unter gleichem Selektionsdruck (Niederschlag und Fragmentierung) gleiche genetische Muster entwickeln. In einem fragmentierten Agro-Ökosystem wird der Einfluß von reduziertem Genfluß auf die Struktur und Dynamik ehemals zusammenhängender Pflanzenpopulationen untersucht. Hierbei werden räumliche und ökologische Muster mit genetischen und phänotypischen Populationsstrukturen korreliert, um signifikante Einflußfaktoren auf Populationsdifferenzierungen zu identifizieren. Bei einem Vergleich von drei therophytischen, kurzlebigen Arten mit ähnlichen Lebenszyklen, Fortpflanzungssystemen und ökologischen Standortansprüchen werden gleiche populationsgenetische Muster unter gleichen Selektionseinflüssen erwartet. Unterschiede in den Populationsstrukturen würden auf den Einfluß unterschiedlicher Ausbreitungsmechanismen (Monocarpie versus Heterocarpie) verweisen. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Populationen zueinander (relatedness) und potentiell gemeinsame Abstammungswerte (co-ancestry) werden ermittelt. Durch einen Mutationsvergleich (SNPs, gewonnen durch Sequence-based Genotyping (SBG)) aller Individuen und Populationen innerhalb und zwischen den Arten werden Loci ermittelt, deren Verteilungen von neutralen Erwartungswerten abweichen und die somit potentiell der Selektion unterliegen.
DFG Programme Sachbeihilfen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung