Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der Nebenniere in der Synchronisation zirkadianer Rhythmen der Maus.

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223077205
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Regulation der Glukokortikoid-Stresshormone unterliegt einem ausgeprägten zirkadianen Rhythmus. Dieser wird durch innere, sog. zirkadiane Uhren reguliert. In diesem Projekt haben wir das Zusammenspiel zwischen zirkadianem und Stresssystem mit Fokus auf Rhythmen in der Nebenniere untersucht. Dazu haben wir eine Mauslinie mit spezifischer Deletion der Uhrenfunktion im adrenergen Kortex entwickelt und diese und andere uhrengendefiziente Tiere auf zirkadiane und Stressfunktionen hin untersucht. Insgesamt konnte das Zusammenspiel zwischen zirkadianem und Stresssystem weiter charakterisiert werden. Uhrendefiziente Tiere zeigen eine erhöhte Stressresistenz und verminderte Sekretion von Glukokortikoiden. Diese Stressresistenz scheint Nebennieren-vermittelt; allerdings ist die Uhrenfunktion in der Nebennierenrinde offenbar für diese Funktionen nicht essentiell. Weitere Experimente sind notwendig, um das Zusammenspiel zwischen verschiedenen zellulären Uhren in der Regulation der Glukokortikoid-Sekretion und deren Zielprozesse weiter zu analysieren.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung