Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemisch modifizierte Tetraetherlipide aus Thermoplasma Acidophilum, zur Herstellung nanostrukturierter substratgestützter Lipidmembranen

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469960
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In diesem Projekt wurden neue Methoden zur selektiven chemischen Modifikation archaebakterieller Tetraetherlipide weiterentwickelt und die entstandenen Produkte physikalisch-chemisch charakterisiert. Es konnte gezeigt werden, dass sich eine Vielzahl von interessanten Modifikanten herstellen lassen. Diese besitzen in einem weiten Bereich einstellbare Eigenschaften hinsichtlich Ladung, Hydrophilie bzw. deren Kopfgruppenfunktionalität. Allen Lipiden ist ihre große chemische und biologische Resistenz gegenüber pH Einflüssen zu eigen. Sie neigen zur spontanen Selbstorganisation an Grenzflächen und bilden darüber hinaus sphärische Vesikel. Eine laterale Strukturierung ist ebenfalls realisierbar. Die Möglichkeit, biologische Funktionsmoleküle anzukoppeln macht solche Verbindungen hoch interessant für die Entwicklung von Biosensorsystemen aber auch zur Herstellung moderner pharmazeutischer Formulierungen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung