Project Details
Projekt Print View

Kryo-Rasterelektronenmikroskop

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 194215644
 
Final Report Year 2015

Final Report Abstract

Das Rasterelektronenmikroskop steht seit Januar 2012 für den Nutzerbetrieb im Zentrum für Elektronenmikroskopie der Freien Universität Berlin bereit und wurde seitdem von einem breiten Kreis von Arbeitsgruppen der Freien Universität Berlin sowie kooperierenden Partnergruppen genutzt. Hauptnutzer sind seitdem acht Arbeitsgruppen, die größtenteils im Antrag genannt waren und das Gerät schwerpunktsmäßig für folgende Arbeiten einsetzen: (a) Optimierung der Synthese von nanoskopischen Systemen, insbesondere anorganischen Nanopartikeln, die für zahlreiche Anwendungen der Grundlagenforschung innerhalb von Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen sowie einzelnen Forschungsvorhaben hergestellt und genutzt werden. Dies schließt auch die Wechselwirkung der Nanopartikel mit biologischen Systemen ein; (b) Untersuchung und Charakterisierung von nanostrukturierten Oberflächen einschließlich hydrophober und superhydrophober Oberflächen; (c) Untersuchung von responsiven Nanogelen und nanopartikulären Drug Delivery-Systemen; (d) Untersuchung von Nanokohlenstoffkompositmaterialien. Insbesondere ist die Kryoprobenpräparation zur Untersuchung von biologischen Proben von Bedeutung wie auch der ortsaufgelöste Elementnachweis mittels Röntgenfluoreszenz (EDX) von Bedeutung. Das im Antrag entworfene Nutzugskonzept wurde vollständig umgesetzt und konnte darüber hinaus weiterentwickelt werden. Dabei wurde das Rasterelektronenmikroskop in das Gerätezentrum BioSupraMol eingegliedert und hat damit geregelte Nutzungsbedingungen erhalten.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung