Detailseite
Projekt Druckansicht

Tensorwertige adaptive Approximation mit Anwendungen in der Akustik und Elektrodynamik

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181641082
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das beantragte Projekt bezog sich auf Fragestellungen aus dem Bereich der numerischen Modellierung von elektromagnetischen Streuproblemen. Ziel war hierbei insbesondere die Entwicklung neuartiger tensorwertiger ACA-Approximationen sowie hochpräzise, effiziente und stabile Methoden für die BEM-Diskretisierung. Im Bereich der reinen BEM konnten Randelementmethoden höherer Ordnung zur Behandlung von Streuproblemen entwickelt werden. Die neue symmetrische adaptive Kreuzapproximation (SACA) und die multivariate adaptive Kreuzapproximation (MACA) wurden entwickelt und getestet. Stabilisierungstechniken für den Niederfrequenzbereich bei der elektromau gnetischen Streuung sind entwickelt, theoretisch begründet und numerisch umgesetzt worden. Eine neue, matrixwertige Variante der adaptiven Kreuzapproximation, “Matrix valued ACA” ist ebenfalls entstanden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung