Project Details
Projekt Print View

Simulation der auf van der Waals Wechselwirkungen beruhenden Haftmomente zwischen rauen Partikeln und glatten Wänden in gasförmiger Umgebung

Subject Area Mechanische Verfahrenstechnik
Term from 2010 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 169466609
 
Partikel-Partikel- und Partikel-Wand-Kontakte sind entscheidend für das Bewegungsverhalten von Partikelkollektiven. Insbesondere bei nicht kugelförmigen Objekten mit Abplattungen oder Rauigkeiten gibt es nur unzureichende Information über die Größe (Lage) und Verteilungsbreite (Streuung) der zu erwartenden Wechselwirkungen hinsichtlich des Gleitens, des Rotierens und des Kippens der Kontaktpartner. In den ersten zwei Jahren der Bearbeitung dieses Teilprojektes steht die Erreichung der zwei folgenden wissenschaftlichen Ziele im Vordergrund: Entwicklung von Modellen für das Gleiten, Rotieren und Kippen der „Glatten Kugel mit Abplattung“ und der „Rauen Kugel mit Zweipunktkontakt“ gegenüber einer glatten Wand in gasförmiger Umgebung; Erstellung eines Simulationsprogrammes zur Berechnung vollständiger Verteilungsfunktionen der Haftmomente der genannten Kontaktpartner. Es geht um die Beschreibung der Festigkeit gegenüber Beanspruchungen quasi durch Schub, Torsion und Biegung. Grundlage der Bearbeitung wird die Berechnung der einzelnen Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Atomen respektive Molekülen der Kontaktpartner und Überlagerung derselben zu einer resultierenden Gesamtwechselwirkung sein.
DFG Programme Schwerpunktprogramme
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung