Detailseite
Projekt Druckansicht

The PROG-IMT project: Individual progression of carotid intima media thickness as a surrogate for vascular risk.

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 147846926
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Mit dem PROG-IMT-Projekt ist es gelungen, mithilfe jahrelanger Aufbauarbeit ein großes internationales kooperatives Metaanalyseprojekt zu schaffen, welches einen großen Teil der derzeit weltweit verfügbaren Daten vereint. Ziel war, die Eignung der cIMT-Progression (also der Änderungsgeschwindigkeit der cIMT) als Surrogatendpunkt für zukünftige klinische Studien zu prüfen. Dies ist gelungen, wir konnten zeigen, daß die Intima-Media-Dicke des Carotissystems geeignet ist, die Wirksamkeit einer Intervention auf das Risiko kardiovaskulärer Endpunkte vorherzusagen. In Beobachtungsstudien ist die Änderung der cIMT dagegen nicht geeignet, Aussagen über das prospektive Risiko zu machen. Neue Erkenntnisse für das Verständnis der Biologie der Arteriosklerose sowie technische Aspekte der cIMT- Messung konnten im Rahmen des Projektes gewonnen werden. Weitere wissenschaftliche Fragestellungen werden derzeit und zukünftig im Rahmen des Nachfolgeprojektes Proof-ATHERO bearbeitet.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung