Detailseite
Professorin Dr. Susanne Crewell
Adresse
Universität zu Köln
Institut für Geophysik und Meteorologie
Bereich Meteorologie
Arbeitsgruppe Integrierte Fernerkundung
Pohligstraße 3
50969 Köln
- Als Antragstellerin
- abgeschlossene Projekte
- Estimation of areal precipittion by polarimetric weather radar (Sachbeihilfen)
- Using the HALO Microwave Package (HAMP) for cloud and precipitation research (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Verständnis von Wolken und Niederschlag auf Skalen unterhalb eines Kilometers durch HAMP (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Untersuchung von Wolken und Niederschlag auf der Subkilometer-Skala mit HAMP - der Übergang zu leichtem Regen (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Leiterin
- abgeschlossene Projekte
- Grenzschicht-Mikrowellenprofiler (Forschungsgroßgeräte)
- Infrarotspektrometer für Atmosphärenbeobachtung (Forschungsgroßgeräte)
- Microwave Radar/radiometer for Arctic Clouds (Forschungsgroßgeräte)
- Differentielles Absorptionsradar im G-Band mit Dopplerfähigkeit (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Teilprojektleiterin
- laufende Projekte
- Variabilität und Trends des Wasserdampfs in der Arktis (Transregios)
- Zentrale Dienste, Verwaltung und Koordination (Transregios)
- Integriertes Graduiertenkolleg Forschung (Transregios)
- abgeschlossene Projekte
- Messdienstleistung und Messdatenverarbeitung (Transregios)
- Integriertes Graduiertenkolleg (Transregios)
- laufende Projekte
- Als Beteiligte Person
- Als Mitverantwortlich(e)
- laufende Projekte
- EC-TOOC Rahmenantrag - EarthCARE, tropische Ozeane & organisierte Konvektion (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- HALO Microwave Package next generation - Sub-Millimeter Radiometer (HAMPng-SMR) (Großgeräteinitiative)
-
- abgeschlossene Projekte
- NARVAL-II Rahmenantrag (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- North Atlantic Waveguide and Downstream Impact Experiment "NAWDEX" (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- EUREC4A Rahmenantrag - Untersuchung der Bedeutung der Koppelung zwischen Wolken und Zirkulation im Klimasystem (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Niederschlagslebenszyklus in Passatwindkumuli (Sachbeihilfen)
-
- laufende Projekte