Detailseite
Georg-August-Universität Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Auditorische Neurowissenschaften
Adresse
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Deutschland
- Sachbeihilfen
- Schwerpunktprogramme
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Aktivitätsabhängige morphologische Veränderungen am Endkolben von Held-Synapsen(Teilprojektleiterin Wichmann, Carolin )
- Innovative optogenetische Stimulation der Hörbahn von Nagetieren(Teilprojektleiter Mager, Ph.D., Thomas ; Moser, Tobias )
- Otoferlin-assoziierte auditorische Synaptopathie: Krankheitsmechanismen und präklinische Entwicklung von gentherapeutischen Ansätzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kusch, Kathrin ; Moser, Tobias )
- Quantitative molekulare Physiologie aktiver Zonen in Calyx-Synapsen(Teilprojektleiter Moser, Tobias )
- Untersuchung der Mechanismen der altersbedingten Synaptopathie im Maus-Utriculus(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Rizzoli, Ph.D., Silvio-Olivier ; Wichmann, Carolin )
-
-
- abgeschlossene Projekte
- Das 26S-Proteasom: Dynamik des Regulatorischen Partikels(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Baumeister, Wolfgang ; Sakata, Ph.D., Eri )
- Molekularphyisologie des Recyclings synaptischer Vesikel an Bändersynapsen der inneren Haarzellen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Milosevic, Ira ; Moser, Tobias )
- Molekularphysiologie der Transmitterfreisetzung aus inneren Haarzellen(Teilprojektleiter Moser, Tobias )
- SFB 889: Zelluläre Mechanismen Sensorischer Verarbeitung(Sprecherinnen / Sprecher Moser, Tobias ; Strenzke, Nicola )
- Strukturelle und funktionelle Analyse des Multi-C2-Domänen-Proteins Otoferlin(Teilprojektleiterinnen Preobraschenski, Julia ; Sakata, Ph.D., Eri )
- Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Moser, Tobias ; Strenzke, Nicola )
-
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Großgeräteinitiative
- Exzellenzcluster
- Graduiertenschulen
- Exzellenzcluster (ExStra)