Universität Konstanz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
Fachbereich Biologie
Lehrstuhl für Immunologie
Adresse
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
78464 Konstanz
Projekte
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Regulation der S-Phase im eukaryontischen Zellzyklus durch cyclinabhängige Kinasen (CDKs)
(Antragsteller
Strausfeld, Ulrich
)
The role of the ubiquitin-like protein FAT10 in thymic selection
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Auswirkungen auf die T-Zell-Aktivierung durch mechanischen Inputs von Antigen-präsentierenden Zellen
(Antragsteller
Rossy, Jeremie
)
Therapie des Prostatakarzinoms durch Inhibition des Immunoproteasoms
(Antragsteller
Basler, Michael
)
abgeschlossene Projekte
Das funktionelle Zusammenspiel der Pseudophosphatase STYX mit F-box Proteinen
(Antragsteller
Schmidtke, Gunter
)
Development of a prostate cancer DNA-vaccine
(Antragsteller
Öhlschläger, Peter
)
Die Zellspannung regelt zelluläre Prozesse, die zur Aktivierung der T-Zellen führen
(Antragsteller
Rossy, Jeremie
)
Identification of Immunoproteasome dependent factors involved in cytokine release and T cell differentiation
(Antragsteller
Basler, Michael
;
Groettrup, Marcus
)
Localization and intracellular trafficking of the chemokine receptor CCR7 after ligand mediated signal transduction and chemotaxis
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
NUB-1 - a new interaction partner of the ubiquitin-like protein FAT10 with a novel function in proteolytic targeting
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
Proteasome molecular composition, biosynthesis, turnover and function during viral infection
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
Regulation der 26S Proteasomaktivität und der Bewältigung von Proteinaggregationserkrankungen durch Nub1
(Antragsteller
Basler, Michael
)
Signalisierung am Sekretionsweg: Implikationen für das Trafficking, der Zellpolarität und der Metastasierung
(Antragsteller
Schmidtke, Gunter
)
The function of immunoproteasomes in cytokine production and autoimmune diseases
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
The function of UBEIL2, a novel ubiquitin specific activating enzyme (E1)
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
;
Knobeloch, Klaus-Peter
)
The Mechanisms of cross-presentation of a long-lived viral protein
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
The ubiquitin-like modifier FAT10 in autophagosomal targeting
(Antragsteller
Groettrup, Marcus
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Molecular regulation and functional efficacy of T cell responses in a mouse model of social stress and patients with post-traumatic stress disorder (PTSD)
(Antragsteller
Engler, Harald
;
Groettrup, Marcus
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Durchflusszytometer (5 Laser)
Transregios
abgeschlossene Projekte
Lokalisierung und intrazelluläre Wanderung des Chemokinrezeptors CCR7 nach ligandeninduzierter Signaltransduktion and Chemotaxis
(Teilprojektleiter
Groettrup, Marcus
;
Legler, Ph.D., Daniel
)
Regulation of CCR7 signalling and lipid raft association in dendritic cells through prostaglandin E2
(Teilprojektleiter
Groettrup, Marcus
;
Legler, Ph.D., Daniel
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Die strukturellen und funktionellen Konsequenzen der FAT10 Phosphorylierung
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Groettrup, Marcus
;
Mathies, Guinevere
;
Peter, Christine
)
Die Substrate der FAT10ylierung und ihr Weg zum Abbau durch das Proteasom
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Groettrup, Marcus
;
Isono, Erika
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 702: Biomedizinische Wirkstoff-Forschung
(Sprecher
Wendel, Albrecht
)
GRK 1331: Zell-basierte Charakterisierung krankheitsbedingter Mechanismen der Gewebs-Zerstörung und -Reparatur
(Sprecher
Leist, Ph.D., Marcel
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 218: Konstanzer Graduiertenschule Chemische Biologie
(Sprecher
Marx, Andreas
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2117: Forschungskolleg Kollektives Verhalten
(Sprecherinnen / Sprecher
Couzin, Ph.D., Iain
;
Deussen, Oliver
;
Fischbacher, Urs
;
Gaissmaier, Wolfgang
;
Renner, Britta
)