Project Details
Projekt Print View

GRK 1575:  The Christian Churches and the European Challenge (c. 1890 to the Present Time)

Subject Area History
Term from 2009 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 91768529
 
Final Report Year 2018

Final Report Abstract

Im Zentrum des Forschungsinteresses des Graduiertenkollegs stand die Frage, wie sich das christlich grundierte Gesellschaftsmodell vor der Folie der »europäischen Herausforderung« im »langen« 20. Jahrhundert entwickelte und veränderte. Das Kolleg untersuchte die Reaktionen der christlichen Kirchen und diejenigen ihrer Organisationen und Trägerschichten auf den Gedanken der europäischen Einigung und den sich seit den 1950er Jahren vollziehenden Europäisierungsprozess sowie die damit verbundene Veränderung der Kirchen selbst (in institutioneller Hinsicht, in der Formulierung und Wahrnehmung ihrer Aufgaben, in ihrer Selbstverortung) vor der »Herausforderung Europa«. Während in der ersten Förderphase vorrangig Pionierstudien zu kirchlichen Funktionsträgern und führenden Einzelpersönlichkeiten sowie zur Haltung ausgewählter orthodoxer Kirchen erstellt wurden, rückte der Fokus in der zweiten Förderphase stärker auf Organisationen, auf die europäische Peripherie, das Verhältnis von Europa und Ökumene und auf die Wertediskussion. Dies schloss die Frage danach ein, wie und mit welchen Instrumenten die Kirchen und ihre Organisationen ihre ethischen und sozialen Ziele in die Politik der europäischen Institutionen einzubringen versuchten. »Geographisch« wurde das Untersuchungsgebiet u. a. um den skandinavischen Raum erweitert. Das Forschungsdesign war charakterisiert durch einen breit gefächerten interdisziplinären Zugriff, der auch in der Betreuung der Kollegiatinnen und Kollegiaten zum Tragen kam und durch die Einbindung externer Experten aus dem In- und Ausland in das Studien-und Betreuungsprogramm ergänzt wurde. Die internationale Vernetzung der Kollegiatinnen und Kollegiaten wurde durch Auslandsaufenthalte (hauptsächlich Archiv- und Konsultationsreisen sowie Exkursionen bzw. Jahrestreffen des Graduiertenkollegs) gezielt gefördert.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung