Project Details
Projekt Print View

Modellbasierte Feature Extraction und Regularisierung in hochdimensionalen Strukturen

Subject Area Statistics and Econometrics
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 58897533
 
Final Report Year 2011

Final Report Abstract

Die statistische Modellierung in hochdimensionalen Datenstrukturen erfordert die Entwicklung geeigneter Methoden der Datenreduktion. In dem Projekt wurden innovative Verfahren zur Informationsgewinnung entwickelt, die dem jeweiligen Datentyp angepaßt sind. Für Vorhersagen mit Signalen wurde ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, diejenigen Signalbereiche zu identifizien, die für eine Vorhersage relevant sind. Für Prädiktoren, die nur kategoriale Unterscheidungen enthalten, wurde gezeigt, wie sich Gruppen von Kategorien identifizieren lassen, die sich im Hinblick auf ihre Wirkung auf eine abhängige Größe nicht unterscheiden. Genereller wurden Konzepte entwickelt, die die Beantwortung der Frage erlauben, wie sich eine Vielfalt potentieller Einflußgrößen geeignet strukturieren lassen, um die relevanten Wirkungskomponenten zu finden. Neben der Identifikation und Selektion von Strukturen ist es auch essentiell, diese in der richtigen Weise mit davon abhängigen Größen zu verlinken. Neu entwickelte flexible Verknüpfungsstrukturen erlauben es, die Verknüpfung datengesteuert zu wählen. Die Vorteile der entwickelten Verfahren zur Identifikation von Wirkungsstrukturen und geeigneter Verknüfung liegen in der besseren Interpretierbarkeit statistischer Modellierung und der erhöhten Prognosegenauigkeit.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung