Detailseite
Multisensorisches Feedback für das Lernen der Steuerung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (B09)
Fachliche Zuordnung
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Biomedizinische Systemtechnik
Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Biomedizinische Systemtechnik
Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528760423
Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) können neuroprothetische Geräte steuern, um motorische Funktionen wiederherzustellen. Wir wollen BCIs durch sensorisches Feedback verbessern und werden Kontrolle und Anpassung von BCI-gesteuerten Bewegungen durch visuelles und vibrotaktiles Feedback in chronischen intrakortikalen Aufzeichnungen aus Rhesusaffen untersuchen, die ihre Handposition in virtueller Realität über ein Closed-Loop-BCI steuern. Parallel dazu werden wir psychophysische Experimente mit Menschen und Affen durchführen, um die vibrotaktile Stimulation und die visuell-taktile Integration zu optimieren. Ziel ist die Entwicklung von Dekodierungsalgorithmen, die schnelle und präzise neuroprothetische Steuerung ermöglichen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1690:
Krankheitsmechanismen und funktionelle Wiederherstellung sensorischer und motorischer Systeme
Antragstellende Institution
Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Alexander Gail