Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufklärung der inhibitorischen Top-down-Kontrolle des motorischen kortikalen Outputs für fortgeschrittene bidirektionale neuronale Schnittstellen (B08)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Biomedizinische Systemtechnik
Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528760423
 
Primäre motorische und prämotorische Kortexe setzen motorische Pläne in Befehle um und spielen eine entscheidende Rolle für Gehirn-Maschine-Schnittstellen (BCI). Ihre Interaktionen, insbesondere die Beeinflussung der primären motorischen Areale durch prämotorische Areale während der Bewegungsplanung und -ausführung, sind nach wie vor unklar. Unsere Forschung hat gezeigt, dass der prämotorische den primären motorischen Kortex während der Planung über Parvalbumin-positive Interneuronen hemmt. Wir werden diesen Signalweg bei Mäusen mit modernsten Techniken untersuchen, um das Verständnis der interarealen Kommunikation zu verbessern und eine präzise Feedback-Stimulation für BCIs zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ilka Diester
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung