Detailseite
Projekt Druckansicht

Auf dem Weg zur optogenetischen Wiederherstellung der natürlichen Netzhautaktivität (B05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Augenheilkunde
Biomedizinische Systemtechnik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528760423
 
Um durch Degeneration der Fotorezeptoren verlorenes Sehvermögen wiederherzustellen, können überlebende Neuronen in der Retina durch Optogenetik gezielt stimuliert werden. Wie ähnlich diese künstlich hervorgerufene Aktivität zur natürlichen ist, ist jedoch nicht bekannt. Eine Nachbildung der natürlichen Aktivität könnte möglich sein, indem mittels Computermodellen optogenetische Stimulationsmuster optimiert werden. Wir werden die Reaktionen retinaler Ganglienzellen auf natürliche und optogenetische Lichtstimulation vergleichen und beurteilen, inwieweit Verarbeitung und Funktion der Schaltkreise unter optogenetischer Stimulation erhalten bleiben und welche Anpassungen helfen können, um natürliche Aktivitätsmuster nachzubilden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Tim Gollisch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung