Detailseite
Projekt Druckansicht

Gestaltung der optogenetischen Kontrolle von Populationen spiraler Ganglionneuronen für maximalen auditiven Informationsfluss (B03)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Biomedizinische Systemtechnik
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528760423
 
Optogenetische Cochlea-Implantate (oCIs), die eine verbesserte Frequenzspezifität der Stimulation ermöglichen, versprechen große Fortschritte bei CI-basierten Behandlungen. Möglichkeiten, unterschiedlich empfindliche Subpopulationen von Spiralganglionneuronen (SGNs) anzusprechen und die zeitliche Präzision ihrer optischen Steuerung zu optimieren, sind weitgehend unerforscht. Aufbauend auf unseren Arbeiten zur dynamischen Populationskodierung, zur Modellierung der auditorischen Verarbeitung und zur Optimierung neuronaler Systeme schlage ich rechnerische und theoretische Arbeiten zur Optimierung der zeitlichen Präzision der Steuerung der SGN-Aktivität vor.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Fred Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung