Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Mechanismen der altersbedingten Synaptopathie im Maus-Utriculus (A05)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528760423
 
Alterung ist ein wichtiger Faktor bei sensorischen Störungen und besonders relevant für vestibuläre Dysfunktion, die bisher kaum untersucht wurde. Wir konzentrieren uns auf die sensorischen vestibulären Haar-zellen (VHZ) und deren Exozytose an den Ribbonsynapsen. Wir haben die Reifung dieser Synapsen in der Maus untersucht und wollen nun mithilfe von Mäusen mit defekter VHZ-Exozytose die Auswirkungen von Altern und Aktivität auf das System im Detail untersuchen, um (i) die Auswirkung der Aktivität auf die VHZ-Synapse, (ii) das Verhalten von VHZ-Ribbonsynapsen in alternden Mäusen, (iii) die physiologische Rolle nicht-verankerter Ribbons und (iv) die Unterschiede im Umsatz der Bänder zwischen Typ I und II VHZs zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung