Detailseite
Projekt Druckansicht

Lineare Löser unter Verwendung der Sattelpunktstruktur für port-Hamiltonsche Systeme (B04)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531152215
 
Sattelpunktstrukturen entstehen bei der Zeitintegration port-Hamiltonscher Systeme durch die Kopplung verschiedener Teilsysteme. Das Projekt nutzt diese Struktur aus, um besonders effiziente lineare Löser zu entwickeln wie sie für Simulationen im High Performance Computing Bereich besonders wichtig sind. Ein Schwerpunkt liegt auf Mehrgitter-verfahren für port-Hamiltonsche Systeme partieller Differentialgleichungen. Für strukturierte Matrizen, die in Diskretisierungen auf regulären Netzen auftreten werden Aussagen angestrebt, die belegen, wann die Methoden grundsätzlich bestmöglich sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Bergische Universität Wuppertal
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Bolten; Dr. Paola Ferrari
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung