Detailseite
Projekt Druckansicht

Erforschung des Sintereinflusses auf die Makro- und Mikrogeometrie von 3D-HF-Strukturen

Fachliche Zuordnung Kommunikationstechnik und -netze, Hochfrequenztechnik und photonische Systeme, Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für die Informationstechnik
Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528402728
 
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wird der Einfluss verschiedener Sintermethoden auf die Oberflächenqualität gedruckter leitfähiger Strukturen untersucht, welche für Hochfrequenzanwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Zu diesem Zweck werden Aerosol-gedruckte und getrocknete, silberhaltige Nanopartikel-Tinten mittels verschiedener Verfahren gesintert. Durch eine entsprechende statistische Versuchsplanung werden dabei die Einflüsse der prozessspezifischen Faktoren quantifiziert und in Modellen zusammengefasst. Neben den prozessspezifischen Faktoren werden darüber hinaus die Einflüsse von Partikelgeometrie und Dielektrika, auf dem die leitfähigen Schichten aufgetragen werden, berücksichtigt. Die Analyse der dabei erzeugten leitfähigen Strukturen erfolgt mittels Laser-Scanning-Mikroskopie, FIB-REM, RAMAN-Spektroskopie und elektrischer Messmethoden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung