Detailseite
Embracing Capital: Zu normativen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Kapitalisierung von Eigentum an Unternehmen (B10*)
Fachliche Zuordnung
Empirische Sozialforschung
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
Von Beginn der Bundesrepublik bis heute wird das private Eigentum an Unternehmen zunehmend über Kapitalgesellschaften organisiert. Das wirtschaftssoziologische Teilprojekt fasst diese Entwicklung als „Kapitalisierung“ und untersucht erstmals diesen grundlegenden Wandel. Mittels einer Genealogie des Gesellschaftsrechts, einer Analyse politischer und öffentlicher Diskurse um Unternehmenseigentum sowie einer Analyse von Statistiken und Gesellschafterlisten werden die rechtlichen, normativen und de facto Aspekte dieser Kapitalisierung und ihre Mechanismen herausgearbeitet.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 294:
Strukturwandel des Eigentums
Antragstellende Institution
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterin
Dr. Isabell Stamm, seit 1/2025