Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung und hybride Fertigung von modularen Knoten in Jacket-Konstruktionen mit WAAM (B07*)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 434502799
 
Ziel des TP B07 ist es, die Ermüdungseigenschaften von Hohlprofilknoten als kritischste Details eines Jackets mithilfe des Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) zu verbessern. Für diesen hybride Fertigungsansatz mit WAAM in Kombination mit Konstruktionsrohren werden Randbedingungen für eine optimierte Knotengeometrie erarbeitet und validiert. Oberflächeneigenschaften und Eigenspannungen werden in die Ermüdungsbewertung der hybrid gefertigten Knoten einbezogen. Die erarbeiteten Optimierungsalgorithmen werden eingesetzt, um alle Knoten des Jackets unter realistischen Belastungsbedingungen, wiederum Forschungsergebnis anderer Teilprojekte, zu optimieren und diese in die Software des digitalen Zwillings zu implementiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Portable sin2ψ XRD device, 171.3 EA
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Mareike Collmann; Professor Dr. Elyas Ghafoori
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung