Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamisches Redoxschalten in molekularen Verbindungen: Intelligente Schnittstellen für neuromorphes Rechnen (C07*)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
In diesem Projekt werden neuromorphe Architekturen auf molekularer Ebene durch Selbstorganisation redoxaktiver Schalter in molekularen Leitfähigkeitskontakten implementiert. Die Kopplung mehrerer Prozesse mit unterschiedlicher Kinetik kann Rückkopplungswege und dynamisches Schalten ermöglichen und somit zu hysteretischem negativem Differentialwiderstand, synaptischem Verhalten und Pawlowschem Lernen führen. Es werden diverse Herausforderungen angegangen, darunter die skalierbare und robuste Bildung molekularer Leitfähigkeitsverbindungen, die chemische Diversifizierung und Abstimmung dynamischer Schalteigenschaften, die Erforschung vielfältigerer Rückkopplungsmechanismen und verschiedener Lern- und Adaptivitätsparadigmen sowie die Entwicklung rationaler Designprinzipien und theoretischer Rahmenbedingungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Niederlande
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Glorius, seit 1/2025; Dr. Robert Hein, seit 1/2025; Professor Dr. Christian Nijhuis, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung