Detailseite
Projekt Druckansicht

Materialdesign für schädigungskontrollierte Umformung (Project B06)

Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Teilprojekt B06 erzielt auf die Entwicklung neuartiger Stahlsorten, die speziell für die Umformtechnik konzipiert sind und die inhärenten Konflikte zwischen Festigkeit, Umformbarkeit und Schädigung überwinden sollen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zwei Wege beschritten: (i) Fortsetzung der Optimierung von DP-Stählen durch Nutzung der bereits gewonnenen Erkenntnisse zu schädigungskritischen mikrostrukturellen Parametern und (ii) Entwicklung einer neuen Stahlsorte, welche für die schädigungskontrollierte Umformtechnik inhärent geeignet ist, unter Ausnutzung der gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage für die künftige Entwicklung fortschrittlicher hochfester Stähle.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Stefanie Sandlöbes-Haut, seit 1/2025; Professor Dr.-Ing. Hauke Springer, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung