Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalenüberbrückende Charakterisierung von Schädigungsmechanismen, Mikrostruktur und Materialeigenschaften (Project B02)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Ziel des Projekts B02 ist es, ein tiefgehendes Verständnis der grundlegenden physikalischen Mechanismen zu erlangen, die das Verhalten von Schädigung in Umformprozessen von Stahl bestimmen, um Prinzipien zu erarbeiten, die Entwicklung von schädigungstoleranten Umformprozessen und Mikrostrukturen unterstützen. Die detaillierte Analyse von Schädigungsmechanismen und deren Entwicklung in drei Dimensionen sowie das Zusammenspiel zwischen Schädigung und Mikrostruktur werden dabei im Fokus stehen, genauso wie die Rolle von Messunsicherheiten in den für die Schädigungscharakterisierung verwendeten Methoden. Zusätzlich sollen die derzeitigen Analysetechniken durch Einsatz von super resolution verbessert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Talal Al-Samman, seit 1/2025; Professorin Sandra Korte-Kerzel, Ph.D., seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung