SFB 540:
Modellgestützte experimentelle Analyse kinetischer Phänomene in mehrphasigen fluiden Reaktionssystemen
Fachliche Zuordnung
Wärmetechnik/Verfahrenstechnik
Mathematik
Förderung
Förderung von 1999 bis 2009
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483677
Mit der modellgestützten experimentellen Analyse soll ein neuer methodischer Ansatz zur systematischen Modellierung kinetischerPhänomene in fluiden mehrphasigen Reaktionssystemen auf unterschiedlichen Größen- und Detaillierungsskalen entwickelt werden. Die Grundidee besteht darin, die bisher weitgehend isoliert betrachteten Arbeitsschritte wie hochauflösende Messtechnik, numerische Simulation und Formulierung und Lösung von Schätzaufgaben aufeinander abzustimmen. Dies führt zu einem Arbeitsprozess, der zu einem verbesserten Verständnis und einer ausreichend genauen Prädiktion der betrachteten Vorgängen führt.Der Arbeitsprozess soll sich auch für den Einsatz in der industriellen Praxis eignen. Die Methodenentwicklung kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie im iterativen Wechselspiel mit der Bearbeitung schwieriger Modellierungsprobleme durchgeführt wird. Die gewonnenen Erfahrungen dienen einerseits der Verbesserung der Methodik. Andererseits stehen mit den erarbeiteten Modellen verbesserte Grundlagen zur Entwicklung undOptimierung von reaktiven Trennprozessen und mehrphasigen Reaktoren zur Verfügung, um technische und ökonomische Potentiale besser nutzen zu können.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Abgeschlossene Projekte
-
A01 - Molekülbasierte Modellierung der Diffusion in assoziierenden und reaktiven Gemischen
(Teilprojektleiter
Pfennig, Andreas
)
-
A02 - Diffusionsuntersuchungen mittels 1-D-Ramanspektroskopie
(Teilprojektleiter
Koß, Hans-Jürgen
;
Lucas, Klaus
)
-
A3 - NMR-Untersuchungen zur Ermittlung von Diffusion und Selbstdiffusion in Mehrkomponentensystemen
(Teilprojektleiter
Blümich, Bernhard
;
Blümler, Peter
)
-
A04 - Modellgestützte Analyse der Diffusion in komplexen Elektrolytsystemen
(Teilprojektleiter
Bardow, André
;
Marquardt, Wolfgang
)
-
A6 - Konzentrationsbestimmung an und in der Nähe von Grenzflächen mit spektroskopischen Meßtechniken
(Teilprojektleiter
Knoche, Karl-Friedrich
;
Koß, Hans-Jürgen
;
Roth, Manfred
)
-
A7 - Rheologisches Verhalten von Grenzflächen
(Teilprojektleiter
Modigell, Michael
)
-
A8 - Multikomponenten- und Multiphasen- Grenzflächendynamik
(Teilprojektleiter
Müller-Krumbhaar, Heiner
)
-
A09 - Quantitative Erfassung der Diffusion mit NMR
(Teilprojektleiter
Blümich, Bernhard
;
Casanova, Federico
;
Stapf, Siegfried
)
-
B01 - NMR am Einzeltropfen
(Teilprojektleiter
Blümich, Bernhard
;
Casanova, Federico
;
Stapf, Siegfried
)
-
B2 - Stofftransport und Enzymreaktionen in gelstabilisierten Tropfen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ansorge-Schumacher, Marion
;
Büchs, Jochen
;
Koß, Hans-Jürgen
)
-
B03 - Modellierung des Impuls- und Stofftransports bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion basierend auf NMR-Messungen an Einzeltropfen
(Teilprojektleiter
Pfennig, Andreas
)
-
B04 - Mehrgitterverfahren für die numerische Simulation mehrphasiger fluider Reaktionssysteme
(Teilprojektleiter
Bücker, H. Martin
;
Reusken, Arnold
)
-
B6 - Strukturidentifikation kinetischer Modelle in reaktiven Mehrphasensystemen
(Teilprojektleiter
Marquardt, Wolfgang
)
-
C1 - Funktionalisierte NMR-Bildgebung an welligen Rieselfilmen
(Teilprojektleiter
Blümich, Bernhard
;
Stapf, Siegfried
)
-
C02 - Numerische Simulation und Modellierung thermofluiddynamischer Transportprozesse in Rieselfilmen
(Teilprojektleiter
Kneer, Reinhold
)
-
C03 - Experimentelle Untersuchung der Hydrodynamik und des Wärmetransports in Rieselfilmen
(Teilprojektleiter
Kneer, Reinhold
;
Lel, Viacheslav
)
-
C04 - Stofftransport im Rieselfilm
(Teilprojektleiter
Modigell, Michael
)
-
C05 - Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Lösung inverser Probleme
(Teilprojektleiter
Bischof, Christian
;
Bücker, H. Martin
)
-
C06 - Inkrementelle Identifikation von Transportprozessen in Rieselfilmen
(Teilprojektleiter
Marquardt, Wolfgang
;
Mhamdi, Adel
)
-
D01 - Kinetik enzymkatalysierter Reaktionen in wässrig-organischen Zweiphasensystemen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ansorge-Schumacher, Marion
;
Janzen, Christoph
;
Spieß, Antje
)
-
D02 - Inkrementelle Identifikation reaktiver Zweiphasensysteme
(Teilprojektleiter
Marquardt, Wolfgang
)
-
D03 - Asymmetrische Mehrphasenkatalyse in überkritischem Kohlendioxid
(Teilprojektleiter
Greiner, Lasse
;
Leitner, Walter
)
-
Z - Zentrale Aufgaben für den SFB
(Teilprojektleiter
von den Brincken, Peter
)
-
Z - Zentrale Aufgaben für den SFB 540
(Teilprojektleiter
von den Brincken, Peter
)